Arzttermin buchen
Auf Nummer sicher gehen
Gesundheits-Check Wien – Ihre Vorsorge auf höchstem Niveau
Im valmedica Gesundheitsclub Wien erhalten Mitglieder jedes Jahr einen umfassenden Gesundheits-Check, der deutlich über die klassische Vorsorgeuntersuchung in Österreich hinausgeht. Dieser Check-up im Wert von rund 1.000 € ist für Clubmitglieder kostenlos inkludiert und bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Diagnostik und individueller Beratung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Jährlicher Gesundheits-Check in Wien
- Kostenfrei für Club-Mitglieder
- Umfangreiche Diagnostik: EKG, Wirbelsäulen-Screening, Zellcheck u. v. m.
- Früherkennung von Risiken und Erkrankungen
- Kompletter Ablauf in nur zwei Tagen
- Tag 1: Blutabnahme morgens nüchtern
- Tag 2: Check-up, Auswertung und Abschlussgespräch

Alles unter einem Dach
Leistungen des Gesundheits-Checks in Wien
Die Untersuchungen werden kompakt an einem Tag durchgeführt, lediglich die Blutabnahme erfolgt ein paar Tage zuvor. Im Anschluss erhalten Sie ein persönliches Gespräch mit einem Präventionsmediziner sowie eine Gesundheitsmappe mit allen Ergebnissen und Empfehlungen.

Anamnese
Zu Beginn wird eine umfassende Erhebung des Gesundheitszustandes durchgeführt. Diese bildet dabei die Grundlage der weiterführenden Diagnostik.

Ruhe-EKG
Mittels EKG werden die Herzfrequenz und der Herzrhythmus bestimmt und die elektrische Aktivität von Herzvorhöfen und Herzkammern abgelesen.

Ergometrie – Belastungs-EKG
Bei der Fahrrad-Ergometrie werden die Mitglieder definiert belastet, um das maximale Belastungsniveau, die Durchblutung des Herzens sowie den Anstieg von Blutdruck und Herzfrequenz unter Belastung zu bestimmen.

Arteriencheck – Knöchel-Arm-Index
Eine gute Durchblutung sichert die Versorgung des gesamten Organismus mit sauerstoff- und nährstoffreichem Blut. Durch optimale Vorsorge und regelmäßige Kontrolle kann eine Gefäßerkrankung frühzeitig erkannt und behandelt werden.

BMI
Der Body-Maß-Index ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts in Relation zur Körpergröße.

BIA-Messung der Körperzusammensetzung
Die bioelektrische Impedanz-Analyse dient der Bestimmung des Flüssigkeitshaushaltes, der Muskelmasse und des Körperfettanteiles. Die BIA unterscheidet Fettabbau von bloßen Gewichts-/Wasserverlusten.

Wirbelsäulenscreening
Die MediMouse ist eine neue computerunterstützte Darstellung der Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule. Anhand der Ergebnisse der MediMouse-Messung kann ein optimales Rückentrainingsprogramm erstellt werden.

Lungenfunktionsmessung
Die Spirometrie ist ein medizinisches Verfahren zur Messung und Aufzeichnung des Lungen- bzw. Atemvolumens und der Luftflussgeschwindigkeiten zur Beurteilung der Lungenfunktion.

Vicardio-Herz-Stress-Messung
Die Messung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Untersuchung des Herzens und der Stressbelastung. Im Anschluss erhält man eine farbige Darstellung des Herzportraits.

Hautscreening
Bei einem Hautscreening wird die Haut auf Muttermale und Pigmentflecken begutachtet.

Sehtest – Screening Verfahren
In einem speziellen Seh-Screeningverfahren wird auf Fehlsichtigkeit geprüft.

HNO-Screening
Der Arzt untersucht mögliche Erkrankungen und Funktionsstörungen im Bereich des Außen- und Mittelohres.

Harntest
Der Harntest gibt Hinweise auf eventuelle Nierenerkrankungen, Diabetes o. ä.

Stuhluntersuchung
Die Stuhluntersuchung dient der Krebsfrüherkennung. Sie wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen über dem 50. Lebensjahr durchgeführt, bei entsprechendem familiären Risiko auch schon früher.

Zellcheck
Analyse und praktische Anwendung cutaner Spektroskopie zur non-invasiven zellulären Messung von Mikronährstoffen mit dem Zell-/SO-Check Verfahren.

Labor
Zusätzlich zur herkömmlichen Vorsorgeuntersuchung wird beim valmedica Gesundheits-Check bei med. Indikation eine individualisierte Bestimmung der Blutwerte durchgeführt. Zusätzlich können so z. B. Eisen, Eisenspeicher, Elektrolyte, Nierenwerte, Schilddrüsenwerte, Blutsenkung, Blutzucker, Leberwerte oder Vitamin D getestet werden.

Abschlussgespräch mit dem Präventionsmediziner
Auf Basis der Ergebnisse bekommen Sie Empfehlungen für die nächsten Schritte auf Ihrer Gesundheitskarriereleiter. Alle Ergebnisse werden schriftlich dokumentiert und nach Abschluss des Gesundheits-Checks aufbereitet übergeben.
FAQ
Häufige Fragen
Der komplette Check wird an einem Tag im valmedica Gesundheitszentrum Wien durchgeführt und dauert mehrere Stunden. So lassen sich alle Untersuchungen, Analysen und Gespräche an einem Termin abschließen.
Die Blutabnahme findet wenige Tage vorher morgens nüchtern statt. Dadurch liegen beim Haupttermin bereits alle Laborwerte vor und können im direkten Anschluss gemeinsam mit den übrigen Ergebnissen besprochen werden.
Der gesamte Check wird an einem Tag durchgeführt und dauert in der Regel mehrere Stunden, sodass alle Untersuchungen und Gespräche in einem Termin abgeschlossen werden können. Nur die Blutabnahme erfolgt ein paar Tage zuvor morgens im nüchternen Zustand, damit alle Ergebnisse direkt zusammen besprochen werden können.
Nach den Untersuchungen erfolgt ein ausführliches Abschlussgespräch mit einem Präventionsmediziner in Wien. Dabei werden alle Ergebnisse detailliert erklärt, individuelle Fragen beantwortet und Empfehlungen für Ihre weitere Gesundheitsvorsorge in Wien gegeben.
Im Anschluss erhalten Sie eine persönliche Gesundheitsmappe mit allen Befunden und Analysen – eine fundierte Grundlage für Ihre langfristige Prävention und Gesundheit in Österreich.
